Das rheinhessische Oppenheim stand am Wochenende 06./07. September 1997 im Zeichen der Weinetiketten-Sammler. Der Einladung des Deutschen Freundeskreises waren viele Mitglieder und Angehörige gefolgt, so daß ca.25 Personen einen beachteten Auftritt hatten. Ein stolzer Erfolg für das erste Tauschwochenende, bei dem am Samstag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr getauscht, getauscht und wieder getauscht wurde. Nicht alle Sammler schafften es, sich durch alle Alben, Kisten und Kästen von Tauschmaterial durchzuarbeiten. Dennoch gelang hin und wieder ein echtes Schnäppchen und manch strahlendem Blick konnte man entnehmen, daß wieder eine Lücke in einer Sammlung geschlossen wurde.
Bei einem Weinprobenspaziergang durch die Gemarkung von Oppenheim und den Nachbargemeinden entspannten sich dann die Sammler am Samstagabend im Hotel Kurpfalz. Eine interessante Vergleichsprobe von 12 Weinen durch die F. Joseph Dutenhöfer gekonnt führte und manche Anekdote zum Besten gab. Am Sonntagvormittag traf man sich beim Empfang im Deutschen Weinmuseum wieder. Dabei entpuppte sich der sachkundige Führer als wandelndes Weinlexikon und ließ selbst schwierigste Fragen nicht unbeantwortet. Alle die Herrn F. Joseph Dutenhöfer live erlebten werden, wie Frau Marianne Berger von der Brömserburg bestätigen, daß ein solcher Museumsbesuch ein besonderes Erlebnis ist.
Unserem Mitglied Wifried Brück danke ich an dieser Stelle nochmals ausdrücklich herzlich für die organisatorische Vorbereitung der Oppenheim-Tage.
Aus 4. Rundschreiben, Jürgen Cantstetter, 10. Dezember 1997