Das 2024er Treffen im Weinmuseum Brömserburg stand ganz im Zeichen der Katze. Katzen sind ein beliebtes und ergiebiges Thema bei Etiketten-Sammlern. Stephan Euler hatte aus den zahlreichen Beispielen zu diesem Motiv eine Ausstellung zusammengestellt. Passend zur Eröffnung der Ausstellung fand eine Weinprobe mit Katzen-Weinen statt.
Die Weinprobe umfasste stolze 14 Katzen-Weine - zusammengetragen nach mühsamer Suche von Mitgliedern des DFWS. Günter Höhmann gestaltete dazu eine ganz besondere Weinliste in Katzenform.
In jedem Jahr gestaltet eines der Mitglieder des DFWS eine Etikettenausstellung in den Räumen des Museums Brömserburg. Mit diesen Ausstellungen, die jährlich unter einem anderen Thema stehen, wird den Besuchern ein einfacher Zugang zur Vielfalt der Etikettenkunst ermöglicht. Die diesjährige Ausstellung steht unter dem Motto Weinkatzen. Katze, Kätzchen oder Kater – diese Bezeichnungen für eines unserer beliebtesten Haustiere finden sich immer wieder auf Weinetiketten. Sei es, dass sie in dem Namen der Weinlage enthalten sind oder als Markenname für die Qualität eines Weines stehen.
Das Thema Weinkatzen hat auch viele Grafiker und Künstler inspiriert. Immer wieder haben sie Katzen in den verschiedensten Formen und Motiven auf Weinetiketten gebracht. Häufig findet man derartige Motive auf Weinen aus Lagen mit Katzenbezug. Wer zählt all die verschiedenen Etiketten zur Zeller schwarzen Katz? Aber auch Katzenkopf, Graukatz und Katzensteg, um nur einige zu nennen, finden sich auf dem Etikett wieder.
All diese Aspekte werden in der Ausstellung behandelt. Auf mehr als 200 Etiketten sind unter anderem zu sehen